Der Lionsclub Coburg spendiert dem Seniorenheim St. Josef eine Veeh-Harfe. Das einfache Instrument ermöglicht es auch Demenzpatienten, zu musizieren.
Musik erreicht Menschen jeden Alters und auch Demezpatienten. Der Lionsclub Coburg ermöglichte dem Caritas-Seniorenheim St. Josef die Anschaffung einer Veeh-Harfe.
Pflege sei mehr als Körperpflege und die Versorgung mit Essen, dazu gehöre auch die Teilhabe der Bewohner eines Seniorenheims an einer sinnvollen Beschäftigung, so Norbert Hartz, Geschäftsführer des Caritasverbandes Coburg. Außer der tägliche Pflege sollen die Bewohnerinnen und Bewohner auch gefördert werden.
Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das sehr leicht zu spielen ist. Dazu brauche man keine Notenkenntnisse und jeder, ob jung oder alt, kann das Instrument spielen. Es wurde eine einfache Notenschrift entwickelt, die sich auf das Wesentliche reduziert. Zwischen Saiten und Resonanzkörper werden spezielle Notenschablonen gelegt und ermöglichen so das Spielen.
Musikpädagogin Gabi Schier ist im Seniorenheim St. Josef für die Betreuung der Bewohner zuständig und musiziert mit ihnen. Hannelore Penl ist eine solche Bewohnerin, die Spaß am Musizieren mit der Veeh-Harfe gefunden hat.
Der Landwirt Hermann Veeh war in den 1980er Jahren auf der Suche nach einem Musikinstrument für seinen Sohn, der mit Down-Syndrom auf die Welt kam. Hermann Veeh konzipierte dafür ein völlig neues und einfaches Musikinstrument mit dem sein Sohn ohne Vorkenntnisse einfach spielen konnte. So wurde die Veeh-Harfe geboren.
„Der Traum vom gemeinsamen Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten wurde Wirklichkeit“, so Gabi Schier. Diese Idee setze sich heute auch in den Seniorenheimen mehr und mehr durch. Ihr Ziel sei eine altersspezifisch-didaktische Musikvermittlung, um kognitive Fähigkeiten zu erhalten und Lebensqualität zu sichern. Musik erreiche den Menschen und auch Demenzkranke. Die Musik im Alter umfasse dabei vor allem die Vielfalt der Lieder, wie man sie im Laufe eines Lebens kennen und schätzen lerne. Egal ob Schlagermusik, Volksmusik bis hin zu Musical, Operette und Oper: Die Stücke seien den Senioren oft noch in guter Erinnerung. Was man von früher kannte, werde beim Musizieren mit der Veeh-Harfe wieder lebendig. „Viele Menschen wollten in all den Jahren ein Musikinstrument lernen, im Alten- oder Pflegeheim haben sie nun die Zeit dafür“, sagt Gabi Schier.
Bericht und Bild: Wolfgang Desombre